Skip links

Herzschrittmacher / ICD

Herzschrittmacher und implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) sind implantierbare Geräte, die zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden

Herzschrittmacher / ICD

Herzschrittmacher und implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) sind implantierbare Geräte, die zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden. Beide Geräte überwachen die elektrische Aktivität des Herzens und greifen bei Bedarf ein, richten sich jedoch auf unterschiedliche Probleme und arbeiten auf verschiedene Weise.

Herzschrittmacher (Pacemaker)

Funktion: Der Herzschrittmacher sendet elektrische Impulse, um die Herzschläge zu regulieren. Er wird typischerweise zur Behandlung von Bradykardie (langsamer Herzschlag) oder Herzblock eingesetzt. Der Herzschrittmacher überwacht den Herzrhythmus und sendet bei Bedarf elektrische Impulse, um den Herzschlag auf einem normalen Niveau zu halten.

Typen:

  • Einkammer-Herzschrittmacher: In der Regel wird ein Lead nur in eine Herzkammer (rechter Vorhof oder rechter Ventrikel) eingesetzt.
  • Zweikammer-Herzschrittmacher: Leads werden sowohl in den rechten Vorhof als auch in den rechten Ventrikel eingesetzt, um die Synchronisation von Vorhof und Ventrikel zu gewährleisten.
  • Biventricular-Herzschrittmacher (CRT-P): Wird bei Herzinsuffizienz eingesetzt, um die Synchronisation von linkem und rechtem Ventrikel zu gewährleisten, wodurch die Pumpfunktion des Herzens verbessert wird.

Implantationsprozess:

  1. Vorbereitung: Der Patient wird beurteilt und der Implantationsbereich festgelegt.
  2. Anästhesie: In der Regel wird eine lokale Anästhesie angewendet.
  3. Geräteplatzierung: Ein kleiner Schnitt wird gemacht, um eine Tasche für den Herzschrittmacher zu schaffen. Die Leads werden in die entsprechenden Herzkammern eingelegt und das Gerät wird in die Tasche eingesetzt.
  4. Test: Tests werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Leads und das Gerät korrekt funktionieren.
  5. Verschluss: Der Schnitt wird geschlossen und der Patient wird überwacht.

Risiken:

  • Infektion
  • Blutung oder Hämatom
  • Verschiebung der Leads
  • Gerätefehler

Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD)

Funktion: Der ICD erkennt und korrigiert lebensbedrohliche schnelle Herzrhythmen (ventrikuläre Tachykardie und ventrikuläre Fibrillation). Das Gerät gibt bei Bedarf einen elektrischen Schock ab, um den Rhythmus auf ein normales Niveau zu bringen. Der ICD kann auch als Herzschrittmacher fungieren, hat jedoch primär den Zweck, das Risiko eines plötzlichen Herzstillstands zu verringern.

Typen:

  • Transvenöser ICD: Leads werden über Venen zum Herzen geführt, und das Gerät wird unter der Haut im Brustbereich platziert.
  • Subkutaner ICD: Die Leads führen nicht zum Herzen, sondern werden unter der Haut platziert. Diese Methode wird angewendet, wenn eine Platzierung der intravaskulären Leads nicht möglich oder geeignet ist.

Implantationsprozess:

  1. Vorbereitung: Der Patient wird beurteilt und das geeignete Gerät ausgewählt.
  2. Anästhesie: In der Regel wird eine lokale Anästhesie oder leichte Sedierung angewendet.
  3. Geräteplatzierung: Der ICD wird in die Tasche im Brustbereich eingesetzt. Die Leads werden in die Herzkammern eingeführt und mit dem Gerät verbunden.
  4. Test und Programmierung: Das Gerät wird getestet und programmiert, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert.
  5. Verschluss: Der Schnitt wird geschlossen und der Patient wird überwacht.

Risiken:

  • Infektion
  • Blutung oder Hämatom
  • Verschiebung der Leads
  • Gerätefehler
  • Risiko falscher Schockabgabe

Fazit: Herzschrittmacher und ICD-Geräte sind entscheidende Technologien zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Beide Geräte verbessern die Lebensqualität und verlängern das Leben von Herzpatienten. Der Implantationsprozess und die Nachsorge sind für den langfristigen Erfolg dieser Geräte von entscheidender Bedeutung. Die Implantation von Herzschrittmachern und ICDs ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Kardiologie und hat bedeutende Fortschritte im Management von Herzrhythmusstörungen ermöglicht.