Skip links

Aorten-Dissektion

Eine Aorten-Dissektion ist ein ernstes medizinisches Notfallereignis, das durch einen Riss in der inneren Schicht der Aortenwand verursacht wird.

Aorten-Dissektion

Eine Aorten-Dissektion ist ein ernstes medizinisches Notfallereignis, das durch einen Riss in der inneren Schicht der Aortenwand verursacht wird. Die Aorta ist die größte Arterie des Körpers und die Hauptarterie, die vom Herzen ausgeht. Bei einer Aorten-Dissektion dringt Blut in die Schichten der Arterienwand ein und bildet einen Kanal zwischen der inneren und äußeren Schicht der Aorta.

Klinische Merkmale:

  • Plötzliche und starke Brust- oder Rückenschmerzen: Diese Schmerzen sind oft sehr intensiv und können in andere Körperregionen ausstrahlen.
  • Atemnot: Schwierigkeiten beim Atmen, die plötzlich auftreten können.
  • Schwitzen: Starkes, plötzlich auftretendes Schwitzen ohne erkennbare Ursache.
  • Ohnmacht: Bewusstseinsverlust oder Schwindel können auftreten.
  • Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag: Herzrhythmusstörungen können mit der Dissektion einhergehen.
  • Übelkeit und Erbrechen: Magenbeschwerden können durch die Schmerzen und den Schock verursacht werden.

Ursachen:

  • Hoher Blutdruck: Der Hauptfaktor für die Entstehung einer Aorten-Dissektion.
  • Schwache Arterienwände: Angeborene oder erworbene Schwächen in der Arterienwand.
  • Aortenklappenerkrankungen: Erkrankungen der Aortenklappe, die die Struktur der Aorta beeinflussen.
  • Trauma: Physikalische Verletzungen, die die Aorta schädigen können.
  • Genetische Faktoren: Erkrankungen wie Marfan-Syndrom oder Ehlers-Danlos-Syndrom, die das Bindegewebe beeinträchtigen.
  • Bestimmte medizinische Zustände: Entzündungen oder Infektionen, die die Arterienwand schwächen.

Behandlung:

  • Schnelle medizinische Intervention: Die frühzeitige Diagnose ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung.
  • Chirurgische Eingriffe: Die Behandlung erfordert in der Regel eine Operation, bei der die beschädigte Aortenwand repariert oder durch ein künstliches Gefäß ersetzt wird.
  • Medikamentöse Therapie: In akuten Phasen können Medikamente zur Blutdrucksenkung und zur Stabilisierung des Patienten eingesetzt werden.

Unbehandelt kann eine Aorten-Dissektion zu schweren Komplikationen und sogar zum Tod führen. Daher ist eine sofortige medizinische Behandlung unerlässlich, um das Überleben und die Gesundheit des Patienten zu sichern.