
Aortenklappenersatz (AVR)
Der Aortenklappenersatz (AVR) ist ein chirurgischer Eingriff, der zur Behandlung von Aortenklappenerkrankungen wie der Aortenklappenstenose oder der Aortenklappeninsuffizienz eingesetzt wird.
Aortenklappenersatz (AVR)
Der Aortenklappenersatz (AVR) ist ein chirurgischer Eingriff, der zur Behandlung von Aortenklappenerkrankungen wie der Aortenklappenstenose oder der Aortenklappeninsuffizienz eingesetzt wird. Die Aortenklappe befindet sich an der Stelle, an der die Aorta, die Hauptarterie des Herzens, mit dem linken Ventrikel des Herzens verbunden ist. Aortenklappenstenose tritt auf, wenn die Klappenblätter durch Verkalkung verhärtet sind und den Blutfluss einschränken. Aortenklappeninsuffizienz tritt auf, wenn die Klappenblätter sich nicht vollständig schließen und Blut zurückfließt.
AVR-Verfahren:
- Anästhesie: Der Patient erhält eine Vollnarkose, um während des Eingriffs keine Schmerzen zu spüren.
- Öffnung des Brustkorbs: Ein Schnitt wird am Brustkorb gemacht, und das Brustbein (Sternum) wird geöffnet.
- Vorbereitung des Herz-Kreislauf-Systems: Die Herz-Lungen-Maschine übernimmt die Funktion des Herzens und der Lungen, indem sie das Blut durch den Körper pumpt und mit Sauerstoff anreichert.
- Öffnung der Aorta: Die Aorta wird eröffnet und das Herz wird vorübergehend gestoppt, um die Operation durchführen zu können.
- Entfernung der alten Klappenblätter: Die beschädigten oder verkalkten Klappenblätter der Aortenklappe werden entfernt.
- Einsetzen der neuen Klappe: Eine künstliche (mechanische) oder biologische Aortenklappe wird an der Stelle der alten Klappe eingenäht.
- Schließen des Brustkorbs: Das Brustbein wird wieder verschlossen und die Schnitte werden vernäht.
Nach dem Eingriff: Der Verlauf der Erholung nach einem AVR kann je nach Alter des Patienten, allgemeiner Gesundheitszustand und Komplexität des Verfahrens variieren. Der Krankenhausaufenthalt dauert in der Regel einige Tage bis Wochen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes und das Rehabilitationsprogramm regelmäßig zu befolgen, um die Genesung zu unterstützen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Der AVR wird durchgeführt, um die Symptome der Aortenklappenerkrankung zu lindern, die Herzfunktion zu verbessern und das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.