Skip links

Nephrektomie

Die Nephrektomie ist der chirurgische Eingriff zur Entfernung eines oder beider Nieren. Sie ist oft notwendig bei Erkrankungen wie Nierenkrebs, Nierenschäden, Nierensteinen oder anderen Nierenerkrankungen.

Nephrektomie

Die Nephrektomie ist der chirurgische Eingriff zur Entfernung eines oder beider Nieren. Sie ist oft notwendig bei Erkrankungen wie Nierenkrebs, Nierenschäden, Nierensteinen oder anderen Nierenerkrankungen. Die Nephrektomie kann entweder offen oder minimal invasiv durchgeführt werden.

Arten der Nephrektomie:

  1. Radikale Nephrektomie: Bei diesem Verfahren werden die Niere, die Nebennieren und die umliegenden Lymphknoten vollständig entfernt. Diese Methode wird häufig bei Nierenkrebs eingesetzt.
  2. Partielle Nephrektomie (Teilnephrektomie): Bei diesem Eingriff wird nur der Tumor und ein wenig gesundes Nierengewebe entfernt. Diese Methode dient dazu, die Nierenfunktion zu erhalten und wird bei kleinen Nierentumoren bevorzugt.
  3. Laparoskopische Nephrektomie: Bei diesem minimal-invasiven Verfahren werden durch kleine Schnitte eine Kamera und chirurgische Instrumente eingeführt. Die laparoskopische Nephrektomie zeichnet sich durch eine schnellere Heilungszeit und weniger postoperative Schmerzen aus.
  4. Robotergestützte Nephrektomie: Ähnlich wie die laparoskopische Nephrektomie, jedoch werden die chirurgischen Instrumente durch robotergestützte Arme gesteuert. Diese Methode ermöglicht dem Chirurgen präzisere Bewegungen.

Indikationen für die Nephrektomie:

  • Nierenkrebs
  • Nierenschäden
  • Schwere Schäden oder Infektionen aufgrund von Nierensteinen
  • Nierenversagen
  • Nierentumoren oder -massen

Nachsorge und Heilung nach der Nephrektomie: Die Heilungszeit nach einer Nephrektomie variiert je nach Art des Eingriffs und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Im Allgemeinen sollten Patienten folgende Schritte beachten:

  1. Genügend Ruhe und Erholung nach der Operation einplanen.
  2. Schmerzmanagement und Medikamente gemäß den Anweisungen des Arztes einnehmen.
  3. Regelmäßig Kontrolltermine nach der Operation wahrnehmen.
  4. Diät- und Aktivitätsanpassungen gemäß den Empfehlungen des Arztes befolgen.
  5. Anzeichen von postoperativen Komplikationen überwachen und dem Arzt melden.

Die Nephrektomie kann entscheidend für die Nierengesundheit sein, daher ist es wichtig, dass Patienten eng mit ihrem Arzt zusammenarbeiten und sowohl vor als auch nach der Operation gut betreut werden.