Skip links

Skoliose-Behandlung

Skoliose ist ein Zustand, bei dem die Wirbelsäule abnormal ausgerichtet ist. Anstatt einer geraden Linie verläuft die Wirbelsäule bei Skoliose nach rechts oder links gekrümmt.

Skoliose-Behandlung

Skoliose ist ein Zustand, bei dem die Wirbelsäule abnormal ausgerichtet ist. Anstatt einer geraden Linie verläuft die Wirbelsäule bei Skoliose nach rechts oder links gekrümmt. Skoliose tritt häufig in der Kindheit oder Adoleszenz auf, kann aber auch bei Erwachsenen beobachtet werden.

Die Behandlung von Skoliose hängt vom Alter des Patienten, der Schwere der Skoliose, der Geschwindigkeit der Krümmungsprogression und den vorhandenen Symptomen ab. Die Behandlungsmöglichkeiten können Folgendes umfassen:

Beobachtung und Überwachung In Fällen von leichter Skoliose oder wenn die Krümmung nicht schnell fortschreitet, kann regelmäßige Kontrolle und Überwachung ausreichen. Diese helfen dabei, festzustellen, ob sich die Skoliose mit dem Wachstum des Kindes verschlechtert.

Physiotherapie und Übungen Physiotherapie und Übungsprogramme können helfen, das Fortschreiten der Skoliose zu verlangsamen, die Haltung zu verbessern und die Rückenmuskulatur zu stärken. Diese Programme können dazu beitragen, die Wirbelsäulenkrümmung zu kontrollieren und Symptome zu lindern.

Korsettbehandlung Korsetts können verwendet werden, um das Fortschreiten der Skoliose zu stoppen oder zu korrigieren. Sie stützen die Wirbelsäule und halten sie in einer bestimmten Position, wodurch die Krümmung gestoppt werden kann. Korsetts werden in der Regel tagsüber oder nachts getragen und sind besonders wirksam in der Pubertät.

Chirurgie In Fällen von schwerer Skoliose oder wenn andere Behandlungen nicht wirksam sind, kann eine chirurgische Intervention erforderlich sein. Die Chirurgie dient dazu, die Wirbelsäule zu korrigieren und zu stabilisieren. Dieses Verfahren kann durch Entfernen eines Teils des Wirbelknochens oder durch Einsatz von Implantaten durchgeführt werden.

Die Behandlung von Skoliose erfordert einen individuell abgestimmten Ansatz und sollte durch ein interdisziplinäres Team erfolgen. Der Behandlungsplan wird je nach Alter des Patienten, Schwere der Skoliose, Symptomen und anderen Faktoren festgelegt. Ziel der Behandlung ist es, die Haltung der Wirbelsäule zu verbessern, Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Skoliose zu kontrollieren oder zu stoppen.