
Gefäßerkrankungen des Rückenmarks und Chirurgie
Das Atasam Hospital verfügt über ein Team, das auf Gefäßerkrankungen des Rückenmarks und Chirurgie spezialisiert ist.
Gefäßerkrankungen des Rückenmarks und Chirurgie
Das Atasam Hospital verfügt über ein Team, das auf Gefäßerkrankungen des Rückenmarks und Chirurgie spezialisiert ist. Zu den Gefäßerkrankungen des Rückenmarks gehören Erkrankungen, die den Blutfluss im Rückenmark beeinträchtigen und zu schweren neurologischen Problemen führen können. Wir führen die Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Rückenmarksgefäßerkrankungen mit den fortschrittlichsten Technologien und Techniken der modernen Medizin durch.
Arten von Gefäßerkrankungen des Rückenmarks
Arteriovenöse Malformation (AVM): Hierbei handelt es sich um abnorme Verbindungen zwischen Arterien und Venen im Rückenmark. AVMs können Blutungen verursachen und die Funktion des Rückenmarks beeinträchtigen.
Durale arteriovenöse Fistel (DAVF): Hierbei handelt es sich um eine abnorme Verbindung zwischen Arterien und Venen in der Dura mater des Rückenmarks. Dieser Zustand kann durch Unterbrechung der normalen Blutzirkulation Druck und Schäden im Rückenmark verursachen.
Aneurysma des Rückenmarks: Hierbei handelt es sich um die Schwächung und Aufblähung der Arterienwand im Rückenmark. Wenn das Aneurysma platzt, kann es zu schweren Blutungen und neurologischen Problemen führen.
Chirurgische Behandlungsmethoden
Mikrochirurgie
AVM und DAVF: Mit mikrochirurgischen Techniken werden abnorme Gefäßstrukturen entfernt oder korrigiert. Die Mikrochirurgie bietet eine hohe Präzision bei minimalinvasivem Vorgehen.
Aneurysma-Clipping: Ein kleiner Metallclip wird um den Hals des Aneurysmas im Rückenmark platziert, um den Blutfluss zu stoppen und das Platzen des Aneurysmas zu verhindern.
Endovaskuläre Chirurgie:
Embolisation: Mithilfe einer Angiografie werden abnorme Gefäßstrukturen im Rückenmark über einen Katheter zugänglich gemacht und die Gefäße mit Emboliematerial verschlossen. Diese Methode wird bevorzugt, weil sie minimalinvasiv ist.
Stentimplantation: Zur Behandlung von Aneurysmen oder Verengungen der Rückenmarksgefäße werden Stents implantiert. Diese Stents sorgen dafür, dass das Gefäß offen bleibt und der Blutfluss regelmäßig erfolgt.
Chirurgischer Prozess und Nachsorge
Diagnose und Auswertung:
Klinische Untersuchung: Die Beschwerden und die Krankengeschichte des Patienten werden eingehend untersucht.
Bildgebende Verfahren: Moderne bildgebende Verfahren wie MRT, CT und Angiografie werden eingesetzt, um Lage, Größe und Zustand von Gefäßerkrankungen des Rückenmarks zu bestimmen.
Chirurgische Intervention:
Patientenspezifische Planung: Der Zustand jedes Patienten wird speziell bewertet und die am besten geeignete chirurgische Methode bestimmt.
Chirurgisches Verfahren: Die Operation wird von erfahrenen Chirurgen unter Anwendung moderner Operationstechniken durchgeführt.
Postoperative Betreuung:
Intensivpflege: Die Patienten werden in der ersten postoperativen Phase auf der Intensivstation überwacht.
Rehabilitation: Um den Heilungsprozess der Patienten zu beschleunigen und ihnen die Rückkehr in ihr normales Leben zu ermöglichen, werden die erforderlichen Rehabilitationsprogramme durchgeführt.
Regelmäßige Nachsorge: Der Zustand der Patienten wird durch regelmäßige postoperative Kontrollen überwacht und bei Bedarf werden zusätzliche Behandlungen geplant.
Vorteile und Risiken
Vorteile
Präzision und Genauigkeit: Mikrochirurgische und endovaskuläre Operationstechniken bieten eine hohe Präzision und Genauigkeit.
Kürzere Erholungszeit: Minimalinvasive Techniken helfen den Patienten, sich in kürzerer Zeit zu erholen.
Moderne Bildgebung: Moderne Bildgebungsverfahren ermöglichen eine genaue Diagnose und eine effektive Behandlungsplanung.
Risiken:
Infektion: Bei chirurgischen Eingriffen besteht das Risiko einer Infektion.
Blutungen: Risiko von Blutungen während oder nach der Operation.
Neurologische Komplikationen: Bei Operationen am Rückenmark können Nervenschäden und andere neurologische Komplikationen auftreten.
Schlussfolgerung
Die Abteilung für Gefäßerkrankungen des Rückenmarks und Chirurgie des Atasam-Krankenhauses hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Patienten die beste Gesundheitsversorgung zu bieten, indem sie die fortschrittlichsten Techniken einsetzt. Unser Expertenteam erzielt erfolgreiche Ergebnisse bei der Diagnose und Behandlung von Gefäßerkrankungen des Rückenmarks mit personalisierten Behandlungsplänen und einem multidisziplinären Ansatz. Wir arbeiten sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Patienten ihre Gesundheit wiedererlangen und ihre Lebensqualität verbessern.