
Brustchirurgie
Die Brustchirurgie umfasst chirurgische Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Brustkrebs, gutartigen Tumoren, Zysten und anderen Brusterkrankungen.
Brustchirurgie
Die Brustchirurgie umfasst chirurgische Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Brustkrebs, gutartigen Tumoren, Zysten und anderen Brusterkrankungen. Außerdem wird die ästhetische Brustchirurgie häufig durchgeführt. Hier sind allgemeine Informationen zur Brustchirurgie:
Brustkrebschirurgie
- Lumpektomie: Auch als brusterhaltende Chirurgie bekannt. Dabei werden der krebsartige Tumor und ein Teil des umgebenden gesunden Gewebes entfernt. Diese Methode wird bevorzugt, wenn der Tumor klein ist und sich nicht ausgebreitet hat.
- Mastektomie: Die Entfernung der gesamten Brust. Diese Methode wird angewendet, wenn sich der Krebs ausgebreitet hat oder bei Hochrisikopatientinnen. Es gibt verschiedene Arten von Mastektomien:
- Einfache Mastektomie: Entfernung des gesamten Brustgewebes.
- Radikale Mastektomie: Entfernung des Brustgewebes, der Brustmuskulatur und der Achsellymphknoten.
- Modifizierte radikale Mastektomie: Entfernung des Brustgewebes und einiger Achsellymphknoten.
- Sentinel-Lymphknotenbiopsie: Entfernung und Untersuchung der nächsten Lymphknoten, um die Ausbreitung des Krebses zu beurteilen.
- Axilläre Lymphknotendissektion: Entfernung einer größeren Anzahl von Lymphknoten in der Achselhöhle.
Chirurgie bei gutartigen Brusterkrankungen
- Exzision eines Fibroadenoms: Entfernung gutartiger Brusttumoren.
- Zystendrainage oder -exzision: Entleerung oder Entfernung von Brustzysten.
- Duktale Exzision: Entfernung abnormaler Zellen oder Papillome aus den Milchgängen.
Ästhetische Brustchirurgie
- Brustvergrößerung (Augmentationsmammaplastik): Vergrößerung der Brust mithilfe von Implantaten oder Fetttransfer.
- Brustverkleinerung (Reduktionsmammaplastik): Verkleinerung übergroßer Brüste, die sowohl aus kosmetischen als auch aus gesundheitlichen Gründen durchgeführt wird.
- Bruststraffung (Mastopexie): Anheben und Neugestaltung erschlaffter Brüste.
Brustrekonstruktion
Nach einer Mastektomie oder Lumpektomie kann die Brust wiederhergestellt werden, um das ästhetische Erscheinungsbild und das psychische Wohlbefinden der Patientin zu verbessern. Es gibt zwei Hauptmethoden:
- Implantatbasierte Rekonstruktion: Verwendung von Silikon- oder Kochsalzimplantaten.
- Autologe Geweberekonstruktion: Verwendung von körpereigenem Gewebe (z. B. Bauch, Rücken oder Hüfte), um eine neue Brust zu formen.
Vorteile
- Effektive Behandlung: Effektive Behandlung von Brustkrebs und anderen Brusterkrankungen.
- Ästhetische und psychologische Vorteile: Ästhetische Chirurgie und Rekonstruktion können das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität der Patientin verbessern.
- Gesundheit und Komfort: Eine Brustverkleinerung kann körperliche Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen lindern.
Risiken und Komplikationen
- Infektion: Wie bei jeder Operation besteht das Risiko einer Infektion.
- Blutungen: Blutungen können während oder nach dem Eingriff auftreten.
- Narkoserisiken: Es können Komplikationen im Zusammenhang mit der Vollnarkose auftreten.
- Wundheilungsprobleme: Vor allem nach größeren chirurgischen Eingriffen können Probleme bei der Wundheilung auftreten.
- Ästhetische und physische Ergebnisse: Unerwünschte ästhetische Ergebnisse oder Gefühlsverlust können auftreten.
Geeignete Patienten
- Patientinnen mit Brustkrebsdiagnose: Patientinnen mit Brustkrebs im frühen oder fortgeschrittenen Stadium.
- Patientinnen mit hohem Risiko: Personen mit familiärer Brustkrebsanamnese oder genetischer Prädisposition.
- Patientinnen mit gutartigen Brusterkrankungen: Patientinnen mit gutartigen Erkrankungen wie Fibroadenomen, Zysten oder Papillomen.
- Patientinnen mit kosmetischen Wünschen: Personen, die aus ästhetischen Gründen eine Änderung der Brustgröße oder -form wünschen.
Die Brustchirurgie ist ein wichtiger medizinischer Eingriff zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen und ästhetischen Anliegen. Es ist wichtig, sich vor der Entscheidung für eine Operation von einem spezialisierten Chirurgen beraten zu lassen.