
Schilddrüsenchirurgie
Die Schilddrüsenchirurgie umfasst chirurgische Verfahren zur Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse.
Schilddrüsenchirurgie
Die Schilddrüsenchirurgie umfasst chirurgische Verfahren zur Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse. Diese Eingriffe werden zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs, Schilddrüsenknoten, Kropf (Struma) und überaktiver Schilddrüse (Hyperthyreose) durchgeführt. Hier sind allgemeine Informationen zur Schilddrüsenchirurgie:
Arten der Schilddrüsenchirurgie
Totale Thyreoidektomie:
- Dies ist die Entfernung der gesamten Schilddrüse.
- Wird in der Regel bei Schilddrüsenkrebs, weit verbreitetem knotigen Kropf oder unkontrollierter Hyperthyreose angewendet.
- Patienten müssen lebenslang eine Schilddrüsenhormon-Ersatztherapie erhalten.
Subtotale Thyreoidektomie:
- Dies ist die Entfernung eines großen Teils der Schilddrüse.
- Kann bei knotigem Kropf oder Hyperthyreose durchgeführt werden.
- Erfordert möglicherweise Schilddrüsenhormon-Ersatztherapie, aber einige Patienten benötigen nur geringe Dosen.
Lobektomie:
- Dies ist die Entfernung eines einzelnen Lappens der Schilddrüse.
- Wird häufig bei einseitigen Schilddrüsenknoten oder niedrigem Risiko bei Schilddrüsenkrebs verwendet.
- Patienten können in der Regel mit dem verbleibenden Schilddrüsengewebe ausreichend Hormone produzieren.
Isthmektomie:
- Dies ist die Entfernung des Verbindunggewebes (Isthmus) in der Mitte der Schilddrüse.
- Wird zur Behandlung von Knoten oder kleinen Tumoren im Isthmus-Bereich eingesetzt.
Chirurgische Techniken
Offene Chirurgie:
- Traditionelle Methode, bei der ein Schnitt am Hals gemacht wird, um die Schilddrüse zu erreichen.
- Am weitesten verbreitete und standardmäßige chirurgische Methode.
Endoskopische Chirurgie:
- Eine minimal invasive Methode, bei der kleinere Schnitte und endoskopische Instrumente verwendet werden.
- Kann ästhetisch vorteilhaft sein und weniger sichtbare Narben hinterlassen.
Robotische Chirurgie:
- Eine minimal invasive Technik, die mit robotischen Systemen durchgeführt wird.
- Bietet präzise und exakte chirurgische Eingriffe.
Vorteile
- Effektive Behandlung: Schilddrüsenchirurgie hat eine hohe Erfolgsquote bei der Behandlung von Schilddrüsenkrebs und anderen Schilddrüsenerkrankungen.
- Schnelle Erholung: Die Heilungszeit kann bei minimal invasiven chirurgischen Techniken kürzer sein.
- Ästhetischer Nutzen: Endoskopische und robotische Chirurgiemethoden hinterlassen oft weniger sichtbare Narben.
Geeignete Patienten
- Patienten mit Schilddrüsenkrebs: Personen mit Schilddrüsenkrebs.
- Große oder symptomatische Knoten: Große Knoten, die Atem- oder Schluckbeschwerden verursachen.
- Hyperthyreose: Fälle von schwerer oder medikamentös resistenter Hyperthyreose.
- Kropf: Fälle von Kropf, die vergrößert sind oder Symptome verursachen.
Die Schilddrüsenchirurgie ist eine effektive Methode zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen und hat in der Regel hohe Erfolgsquoten. Die am besten geeignete chirurgische Methode und Behandlungsplanung sollte von einem erfahrenen Chirurgen bewertet werden. Es ist wichtig, über chirurgische Risiken und mögliche Komplikationen informiert zu sein und den Nachsorgeplan nach der Operation zu verstehen