
Endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie
Die endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem ein Endoskop (ein dünnes, beleuchtetes Rohr) in die Nasen- und Nasennebenhöhlen eingeführt wird.
Endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie
Die endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem ein Endoskop (ein dünnes, beleuchtetes Rohr) in die Nasen- und Nasennebenhöhlen eingeführt wird. Dieses Verfahren wird zur Behandlung von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen, wie chronischer Sinusitis, sowie zur Beseitigung von Verstopfungen in den Nasennebenhöhlen verwendet. Es kann auch zur Entfernung von Nasenpolypen oder anderen Tumoren eingesetzt werden.
Verfahren der Endoskopischen Nasennebenhöhlenchirurgie:
- Anästhesie:
- Das Verfahren wird in der Regel unter Allgemeinanästhesie durchgeführt, sodass der Patient schläft und während des Eingriffs keine Schmerzen oder Beschwerden verspürt.
- Einführung des Endoskops:
- Der Chirurg führt ein dünnes Endoskop durch eine der Nasenöffnungen ein. Das Endoskop wird in die Nasenhöhle und in die Nasennebenhöhlen vorgeschoben. Dies ermöglicht dem Chirurgen eine klare Sicht auf die Strukturen in der Nase und den Nebenhöhlen.
- Bewertung der Nasennebenhöhlen:
- Mithilfe der Endoskopbilder bewertet der Chirurg Verstopfungen, Polypen, Entzündungen und andere Anomalien in der Nase und den Nasennebenhöhlen.
- Behandlung:
- Je nach den festgestellten Problemen kann der Chirurg Verstopfungen in den Nebenhöhlen öffnen, Polypen entfernen oder Infektionen behandeln, um den Abfluss zu verbessern.
- Rekonstruktion:
- In einigen Fällen können kleine chirurgische Verfahren durchgeführt werden, um die Drainage der Nebenhöhlen zu verbessern. Dies kann strukturelle Änderungen in der Nase oder den Nebenhöhlen beinhalten, um eine natürliche Drainage zu ermöglichen.
- Erholungsprozess:
- Das Verfahren erfordert in der Regel eine kurze Erholungszeit. Die Patienten können oft innerhalb weniger Tage zu ihren normalen täglichen Aktivitäten zurückkehren, jedoch kann die vollständige Heilung und das vollständige Abklingen der Symptome mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
Die endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie bietet im Vergleich zur traditionellen offenen Chirurgie viele Vorteile. Dazu gehören eine geringere Invasivität, weniger Blutungen und ein schnellerer Heilungsprozess. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung endoskopischer Bilder dem Chirurgen eine klarere Sicht auf die Nasen- und Nebenhöhlenstrukturen und ermöglicht eine präzisere Durchführung des Verfahrens. Dies trägt dazu bei, dass das Verfahren effektiver und sicherer ist.