
Speicheldrüsenerkrankungen und -chirurgie
Diese chirurgischen Eingriffe werden in der Regel von Kopf-Hals-Chirurgen oder HNO-Ärzten durchgeführt. Die Behandlung wird individuell angepasst und verfolgt das Ziel, die allgemeine
Speicheldrüsenerkrankungen und -chirurgie
Speicheldrüsenkrankheiten:
- Speicheldrüsentumoren:
- Definition: Gutartige (benigne) oder bösartige (maligne) Tumoren in den Speicheldrüsen. Symptome können schnelles Wachstum, Schmerzen, Schwellungen oder Schluckbeschwerden sein.
- Sialadenitis:
- Definition: Entzündung der Speicheldrüsen, oft verursacht durch Infektionen oder Speichelsteine.
- Symptome: Schmerzen, Schwellungen, Rötung und Empfindlichkeit der Speicheldrüsen.
- Speichelsteine:
- Definition: Harte, steinartige Ablagerungen in den Speicheldrüsen, die den Speichelfluss behindern.
- Symptome: Schmerzen, Schwellungen, verminderte Speichelproduktion und möglicherweise Infektionszeichen.
- Sjögren-Syndrom:
- Definition: Eine Autoimmunerkrankung, die die Speichel- und Tränendrüsen betrifft.
- Symptome: Mund- und Augentrockenheit, Schluckbeschwerden und Schwellungen der Speicheldrüsen.
Speicheldrüsenchirurgie:
- Tumorentfernung:
- Erklärung: Chirurgische Entfernung von benignen oder malignen Tumoren. Ziel ist es, den Tumor vollständig zu entfernen und eine Ausbreitung von Krebs zu verhindern.
- Sialadenektomie:
- Erklärung: Teilweise oder vollständige Entfernung der Speicheldrüsen, oft bei Speichelsteinen oder wiederkehrender Sialadenitis.
- Entfernung von Speichelsteinen:
- Erklärung: Chirurgische Entfernung von Speichelsteinen, meist durch einen Schnitt oder Laserzerkleinerung.
- Rekonstruktive Chirurgie:
- Erklärung: Nach Entfernung von Tumoren oder Speicheldrüsen wird die Funktionalität und Ästhetik durch rekonstruktive Verfahren wiederhergestellt.
Diese chirurgischen Eingriffe werden in der Regel von Kopf-Hals-Chirurgen oder HNO-Ärzten durchgeführt. Die Behandlung wird individuell angepasst und verfolgt das Ziel, die allgemeine Gesundheit der Patienten zu verbessern und eine erfolgreiche Heilung zu gewährleisten.