
NEUROLOGIE
Die Neurologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Physiologie und den Erkrankungen des Nervensystems befasst.
Neurologie
Die Neurologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Physiologie und den Erkrankungen des Nervensystems befasst. Das Nervensystem umfasst das Gehirn, das Rückenmark und die peripheren Nerven. Erkrankungen dieses Systems, die nicht chirurgisch behandelt werden müssen, werden von der Neurologie diagnostiziert und behandelt. Die Neurologie gliedert sich in zwei Hauptbereiche: die Erwachsenenneurologie und die Kinderneurologie. Unsere Spezialisten bieten neben ambulanten und stationären Behandlungen auch Betreuung bei Erkrankungen, die intensivmedizinische Versorgung erfordern.
Hauptneurologische Erkrankungen:
- Krankheiten der Gehirngefäße: Dazu gehören Gehirnblutungen und Verstopfungen der Gehirngefäße. Ein Schlaganfall, der durch eine Verstopfung der Gehirngefäße entsteht, äußert sich in verschiedenen neurologischen Symptomen. Neurologen planen die Behandlung, indem sie mithilfe von Bildgebungsmethoden wie MRT oder CT die verstopften Gefäße und betroffenen Bereiche identifizieren.
- Epilepsie: Epilepsie ist durch verschiedene Anfallstypen wie generalisierte tonisch-klonische Anfälle gekennzeichnet. Die Diagnose erfolgt durch Untersuchungen wie EEG, und die Behandlung erfolgt mit antiepileptischen Medikamenten.
- Kopfschmerzen: Die Diagnose und Behandlung von Kopfschmerzen wie Migräne und Spannungskopfschmerzen erfolgt in der Neurologie. Bei Bedarf werden auch Bildgebungsmethoden eingesetzt.
- Demenz: Die Neurologen diagnostizieren und behandeln die häufigsten Ursachen von Demenz, wie die Alzheimer-Krankheit.
- Bewegungsstörungen: Dazu gehören verschiedene Bewegungsstörungen wie Parkinson-Krankheit, Dystonie und Tremor. Die Diagnose und Behandlung erfolgen in der Neurologie.
- Schlafstörungen: Die Beurteilung und Behandlung von Schlafstörungen wie Schnarchen und Schlafapnoe wird von Neurologen durchgeführt.
- Demyelinisierende Erkrankungen: Die Diagnose und Behandlung von demyelinisierenden Erkrankungen wie Multipler Sklerose erfolgt in der Neurologie.
- Muskelerkrankungen: Die Diagnose und Behandlung von Muskelerkrankungen wie Myasthenia gravis und Duchenne-Muskeldystrophie werden von Neurologen durchgeführt.
Hauptuntersuchungen in der Neurologie:
- Polysomnographie (Schlafuntersuchung) (im Krankenhaus und zu Hause)
- EEG (Elektroenzephalographie) (Erwachsene-Kinder, Schlaf-Wach-Zustand)
- EMG (Elektromyographie) (Nerven-Muskeltests)
- Evozierte Potenziale (SSEP, VEP, BERA)
Die in der Neurologie durchgeführten Untersuchungen werden verwendet, um das Nervensystem und die Nerven-Muskel-Übertragung zu bewerten und die Diagnose verschiedener neurologischer Erkrankungen zu stellen.
4o mini
- Polisomnografi (Uyku Tetkiki) (Hastane ve Evde)
- EEG (Çocuk-Büyük, Uyku-Uyanıklık)
- EMG (Sinir-Kas Testi)
- Uyarılmış Potansiyeller (SSEP, VEP, BERA)
- Uyarılmış Potansiyeller (SSEP, VEP, BERA)
Nöroloji bölümünde yapılan tetkikler, sinir sistemi ve sinir-muscle iletim bozukluklarını değerlendirmek ve çeşitli nörolojik hastalıkların tanısını koymak için kullanılır.